Selbstvertrauen beginnt im Kopf.
Wenn du aber nach einer Unterstützung suchst, kann z. B. Krafttraining ein extremer Boost für dein Selbstvertrauen sein.
Dafür musst du nicht mal ins Fitnessstudio gehen und auch nicht erst monatelang Muskeln aufbauen.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es Willenskraft kostet, Selbstvertrauen aufzubauen und vor allem: aufrechtzuerhalten.
Besonders am Anfang, wenn man noch extrem unsicher ist.
Es gibt wissenschaftliche Hinweise darauf, dass körperliche Aktivität, einschließlich Krafttraining, positive Auswirkungen auf deine Gehirnfunktion hat und somit deine Willenskraft stärken kann.
Insbesondere der präfrontale Kortex, der für exekutive Funktionen wie Selbstkontrolle, Planung und Entscheidungsfindung verantwortlich ist, profitiert von regelmäßiger Bewegung.
Der präfrontale Kortex ist wie der Steuermann eines Schiffes.
Er sorgt dafür, dass du dein Ziel im Blick behältst, Hindernisse umschiffst und nicht einfach den Wellen deiner Impulse folgst. Ohne ihn würdest du ziellos umhertreiben oder ständig vom Kurs abkommen.
Seine Hauptaufgaben sind:
⚡ Entscheidungen treffen (Welchen Weg nehme ich?)
⚡ Selbstkontrolle (Nicht impulsiv reagieren, sondern überlegt handeln)
⚡ Planung & Organisation (Wie komme ich ans Ziel?)
⚡ Fokus & Aufmerksamkeit (Nicht ablenken lassen)
Ohne einen funktionierenden präfrontalen Kortex wäre unser Denken chaotisch, impulsiv und unstrukturiert – so, als würde das Schiff ohne Steuermann einfach treiben. 🚢💭
Studien haben gezeigt, dass körperliche Aktivität die Durchblutung des Gehirns erhöht und das Zellwachstum, u.a. im präfrontalen Kortex anregt.
Stell dir also dein Gehirn wie einen Garten vor.
Ohne Bewegung ist der Boden trocken, die Nährstoffe kommen nur spärlich an, und die Pflanzen (Nervenzellen) wachsen langsam oder verkümmern sogar.
Wenn du dich aber körperlich betätigst, passiert Folgendes:
🌱 Mehr Durchblutung = mehr Wasser für den Garten → Deine Hirnzellen bekommen mehr Sauerstoff und Nährstoffe, wodurch sie besser arbeiten können.
🌿 Zellwachstum = neue Pflanzen sprießen → Besonders im präfrontalen Kortex entstehen neue Verbindungen und Zellen, die dir helfen, klarer zu denken, dich besser zu konzentrieren und Entscheidungen bewusster zu treffen.
🌞 Neurotransmitter wie Dopamin & Serotonin = Sonnenlicht & Dünger → Deine Stimmung hebt sich, du bist motivierter und kannst besser mit Stress umgehen.
Bewegung ist also wie ein Regen für dein Gehirn, der alles lebendiger und leistungsfähiger macht. 💧🧠🌱
Das führt zu einer verbesserten Fähigkeit, Erinnerungen zu speichern, Informationen zu verarbeiten und Probleme zu lösen.
Diese neurochemischen Veränderungen können die Selbstkontrolle und die Fähigkeit, Versuchungen zu widerstehen, stärken.
Zusammenfassend unterstützen diese Erkenntnisse die Annahme, dass Kraft- und Ausdauertraining nicht nur körperliche Vorteile bieten, sondern auch die mentale Stärke und Willenskraft durch positive Veränderungen im Gehirn fördern.